Lexikon
Alter |
Korkeichen können ca. 200 Jahre alt werden |
amadia |
Rinde der dritten und jeder weiteren Schälung der Korkeiche |
Backkork |
siehe Isolierkork |
Borke |
Rinde eines Baumes |
EKB-Kork |
Kork mit über 100 Jahren Tradition |
Gummikork |
Materialmix aus Gummi und Kork, meist für Dichtungen |
Isolierkork |
Kork zur Schall und Wärmedämmung |
Jungfernrinde |
Rinde der ersten Schälung der Korkeiche, die nach 25 Jahren erstmals erfolgen kann |
Membran |
Wand zwischen zwei Zellen |
Produktion |
alleine in Nordportugal werden täglich 30 Millionen Naturkorken produziert |
Reibungskoeffizienten |
Wert, mit der die Reibung verschiedener Materialien klassifiziert wird |
secondary cork |
Rinde der zweiten Schälung einer Korkeiche |
Steinkorkplatten |
siehe Isolierkork |
Suberin |
Chemischer Stoff in den Zellwänden von Kork |
Verbrauch von Korken |
Weltweit werden jährlich ungefähr 15 Milliarden Korken verbraucht |
Verbreitung |
In 61 Ländern werden Korken als Flaschenverschlüsse eingesetzt. |
Zellen |
Das Geheimnis von Kork. Ein Kubikzentimeter enthält zwischen 30 und 42 Millionen Zellen |
Korkstoff Linea
Film Korkstoff Linea.
Passende Produkte
EKB-Korkstoff Linea VB
38,99 €
EUR 38,99 pro qm
EKB-Korkstoff Linea VB 100x50cm
38,99 €
EUR 77,98 pro qm
|