SALE %

Kork Halbkugel Balance Ball für Yoga/Fitness

32,31 € 35,90 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

keine Ware verfügbar

Dieser Artikel ist momentan nicht kaufbar

Produktbeschreibung

Kork Halbkugel Balance Ball für Yoga/Fitness

Kork Balance-Halbkugel - Das vielseitige Trainingsgerät für Körper und Geist

 

Hergestellt aus 100% natürlichem, hochwertigem Kork : Die Halbkugel besteht aus nachhaltigem und umweltfreundlichem Korkmaterial, das robust und langlebig ist. Durch die Verwendung von Kork wird die Umwelt geschont und die natürlichen Ressourcen geschützt.

 

Rutschfest und stabil:  Die Kork Halbkugel bietet eine rutschfeste Oberfläche und eine stabile Basis, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten. Sie können Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität verbessern, ohne sich Gedanken über ein Verrutschen oder Umkippen machen zu müssen.

 

Ideal für verschiedene Sportarten:  Die Halbkugel eignet sich perfekt für Yoga, Pilates, Fitness und andere Aktivitäten, die Balance und Stabilität erfordern. Sie können die Halbkugel auf einem Balanceboard oder alleine verwenden, um Ihre Kernkraft und die Stabilität des Unterkörpers zu verbessern.

 

Massagefunktion:  Die Kork Halbkugel kann auch als Massagegerät für die Füße und andere Körperteile verwendet werden. Durch die Anwendung von Druck und Rollbewegungen auf die Halbkugel können Sie die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen.

 

Leicht und tragbar:  Die Kork Halbkugel ist leicht und tragbar, sodass Sie sie problemlos transportieren und überallhin mitnehmen können. Sie können Ihr Training zu Hause, im Fitnessstudio oder sogar im Freien durchführen.

 

Für Boardsportarten geeignet:  Die Halbkugel ist auch eine großartige Ergänzung für alle, die Boardsportarten wie Skateboarden oder Surfen ausüben. Durch das Training mit der Halbkugel können Sie Ihre Balance und Stabilität verbessern und so Ihre Leistung in diesen Sportarten steigern.

 

 

Unsere Kork Balance-Halbkugel ist das ideale Trainingsgerät, um Ihre Motorik, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Koordination zu verbessern. Mit ihren Abmessungen von ca. 12 cm Höhe und ca. 28 cm Durchmesser bietet sie die perfekte Plattform für ein effektives Training.

 

Die abgerundeten Kanten der Kork Balance-Halbkugel sorgen für eine angenehme und sichere Trainingsumgebung. Sie ermöglichen eine sanfte und kontrollierte Bewegungsausführung, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

 

Durch das Training auf der Balance-Halbkugel können Sie nicht nur Ihre körperliche Fitness steigern, sondern auch Ihre  Konzentrationsfähigkeit erhöhen . Das ständige Ausbalancieren erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit und fördert somit Ihre geistige Präsenz und Fokussierung.

 

Ein weiterer Vorteil des Trainings mit der Kork Balance-Halbkugel ist die gezielte Stärkung und der Ausbau der Tiefenmuskulatur. Die instabile Oberfläche der Halbkugel zwingt Ihre Muskeln dazu, ständig kleine Ausgleichsbewegungen auszuführen. Dadurch werden auch die tiefer liegenden Muskelschichten aktiviert und gestärkt.

 

Besonders die  Bein-, Becken- und Rückenmuskulatur  profitieren von den Übungen auf der Balance-Halbkugel. Durch das Trainieren dieser Muskelgruppen wird nicht nur die Kraft gesteigert, sondern auch die Stabilität im gesamten Körper verbessert. Dadurch können Rückenschmerzen vorgebeugt und eine gesunde Körperhaltung gefördert werden.

 

Die Kork Balance-Halbkugel eignet sich auch ideal für das  Muskelaufbautraining nach Verletzungen . Durch gezielte Übungen können Sie die Rehabilitation unterstützen und die Muskulatur stärken, ohne die betroffene Stelle zu überlasten. Die sanften Bewegungen auf der Balance-Halbkugel ermöglichen ein schonendes Training, das den Heilungsprozess fördert.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings mit der Kork Balance-Halbkugel ist die  Vorbeugung von Verletzungen und Stürzen . Durch das ständige Ausbalancieren und die  Schulung des Gleichgewichtssinns  verbessern Sie Ihre  Körperkontrolle und Reaktionsfähigkeit . Dadurch können Sie Ihre Stabilität im Alltag erhöhen und das Risiko von Stürzen und Verletzungen reduzieren.

 

Neben den körperlichen Vorteilen trägt das Training auf der Kork Balance-Halbkugel auch zur  Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit  bei. Durch die schnellen Ausgleichsbewegungen auf der instabilen Oberfläche werden Ihre Reflexe und Ihre Koordination trainiert. Dies kann Ihnen in vielen Situationen des Alltags von Vorteil sein, sei es beim Sport, im Beruf oder in anderen Aktivitäten, die eine schnelle Reaktion erfordern.

 

Unsere Kork Balance-Halbkugel bietet Ihnen somit ein  umfassendes Training für Körper und Geist . Verbessern Sie Ihre Motorik, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Koordination, stärken Sie Ihre Muskulatur und fördern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit. Vorbeugung von Verletzungen und Stürzen sowie die Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit sind weitere positive Effekte des Trainings mit der Kork Balance-Halbkugel. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Fitness mit unserem hochwertigen Trainingsgerät!

Höhe: ca. 12cm
Durchmesser: ca. 28cm
abgerundete Kanten

 

 

 

Übungsanleitung für ein Balance-Board Workout:

 

Wenn Sie mit dem Training beginnen, ist es entscheidend, dass Sie vorsichtig vorgehen und nichts überstürzen. Insbesondere am Anfang, wenn das Halten des Gleichgewichts noch eine Herausforderung darstellt, ist die Verletzungsgefahr etwas höher. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen geeigneten Trainingsort zu wählen, an dem Sie genügend Möglichkeiten haben, sich festzuhalten und abzustützen.

Hier sind einige Tipps, um sicher mit dem Training zu starten:

Finde einen stabilen Untergrund: Suche dir eine ebene und rutschfeste Fläche aus, auf der du das Training durchführen kannst. Vermeide unebene oder rutschige Böden, um das Risiko von Stürzen zu minimieren.

Haltemöglichkeiten nutzen: Stelle sicher, dass in der Nähe des Trainingsbereichs Gegenstände wie Wände, Stühle oder Geländer vorhanden sind, an denen du dich festhalten oder abstützen kannst, falls nötig. Diese bieten zusätzliche Stabilität und Sicherheit während des Trainings.

Starte langsam und steigere dich allmählich: Beginne mit einfachen Übungen und achte darauf, dass du dich wohl fühlst und das Gleichgewicht halten kannst. Wenn du Fortschritte machst und sicherer wirst, kannst du den Schwierigkeitsgrad erhöhen und herausforderndere Übungen ausführen.

Höre auf deinen Körper: Achte auf deine Grenzen und übertreibe es nicht. Wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, solltest du das Training abbrechen und dich ausruhen. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und ihm genügend Zeit zur Erholung zu geben.

Trainiere unter Anleitung: Wenn du unsicher bist oder noch keine Erfahrung mit dem Training auf einem Balance-Board hast, kann es hilfreich sein, eine qualifizierte Person um Unterstützung zu bitten. Ein Trainer oder Physiotherapeut kann dir die richtige Technik zeigen und individuelle Anpassungen für deine Bedürfnisse vornehmen.


Denke daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht.
Wenn du diese Tipps befolgst und verantwortungsvoll mit dem Training umgehst, kannst du die Vorteile des Balance-Board-Trainings nutzen und gleichzeitig Verletzungen und Stürze vermeiden.

Mit einer einzigen Übung ist der gesamte Körper aktiv, deshalb eignet sich das Balance-Board ideal zur Gewichtsabnahme. Sie können Ihre Trainingseinheit beispielsweise vor dem Fernseher oder im Büro durchführen. Sobald Sie geübter sind, erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad. Dadurch hat das Balance-Board nie ausgedient und macht bei längerer Anwendung noch Spaß.

 

Gesäß und Oberschenkel:

  1. Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie die Knie an.
  2. Platzieren Sie das Balance-Board unter Ihre Füße.
  3. Heben Sie Ihren Po an und senken Sie ihn wieder ab, ohne den Boden zu berühren.
  4. Für einen höheren Schwierigkeitsgrad können Sie abwechselnd ein Bein ausstrecken.

 

Beine:

  1. Stellen Sie sich mit einem Bein mittig auf das Balance-Board und strecken Sie das andere Bein seitlich weg.
  2. Versuchen Sie, das Gleichgewicht für 15 bis 20 Sekunden zu halten.
  3. Vereinfachen Sie die Übung, indem Sie die Arme seitlich ausstrecken.
  4. Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, indem Sie die Übung mit geschlossenen Augen durchführen.

 

Knie:

  1. Stellen Sie sich mit beiden Beinen auf das Balance-Board und strecken Sie die Arme nach vorne aus.
  2. Senken Sie Ihr Gesäß ab, bis sich die Oberschenkel parallel zum Boden befinden.
  3. Achten Sie darauf, die Kniebeugen korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Brust und Arme:

  1. Begeben Sie sich in die Liegestützposition und fassen Sie das Balance-Board rechts und links.
  2. Halten Sie entweder für 10 bis 30 Sekunden die Position oder führen Sie Push-Ups aus.

 

Oberkörper:

  1. Setzen Sie sich auf das Balance-Board und ziehen Sie die Beine an, sodass sie den Boden nicht mehr berühren.
  2. Halten Sie die Knie mit Ihren Händen fest und versuchen Sie, das Gleichgewicht für etwa 20 Sekunden zu halten.
  3. Wenn Sie diese Übung beherrschen, können Sie sie mit ausgestreckten Beinen durchführen.

 

Rumpf und Schultern:

  1. Legen Sie sich auf den Bauch und platzieren Sie das Balance-Board unter Ihre angewinkelten Ellbogen.
  2. Stemmen Sie sich hoch, sodass nur noch Ihre Zehen den Boden berühren.
  3. Halten Sie diese Plank-Position so lange wie möglich, achten Sie dabei auf einen geraden Rücken.

 

Beine und Gesäß:

  1. Stellen Sie sich hüftbreit auf und platzieren Sie das Balance-Board etwa 60 Zentimeter vor Ihnen.
  2. Machen Sie einen Ausfallschritt, sodass sich ein Fuß mittig auf dem Balance-Board befindet.
  3. Korrigieren Sie Ihre Haltung und Position, um ein gutes Gleichgewicht zu finden.
  4. Senken Sie Ihre Hüfte in Richtung Boden und heben Sie sie wieder an.
  5. Zur Unterstützung des Gleichgewichts können Sie die Arme seitlich ausstrecken.

 

Wiederholen Sie jede Übung je nach Fitnesslevel und Zielen 10-15 Mal pro Trainingseinheit. Steigern Sie nach und nach die Anzahl der Wiederholungen oder den Schwierigkeitsgrad, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen. Denken Sie daran, Pausen einzulegen und auf Ihren Körper zu hören, um Verletzungen zu vermeiden. Viel Spaß beim Training mit dem Balance-Board!

 

 



Produktdetails

Titel Kork Halbkugel Balance Ball für Yoga/Fitness
Länge in mm (Platten/Rollen) 280mm
Untertitel Nachhaltiges Produkt für Yoga- &Fitnessübungen Surftraining
Artikelnummer 14568
EAN 4260447351141
Lieferzeit 1 - 3 Tage bei Versand als Paket
Breite in mm (Boden/Wand) 280mm
Material Kork
Farbe Beige/korkfarben
Gewicht Netto (in kg) 0,000
Set Größe 1
Beschreibung

Kork Balance-Halbkugel - Das vielseitige Trainingsgerät für Körper und Geist

 

Hergestellt aus 100% natürlichem, hochwertigem Kork: Die Halbkugel besteht aus nachhaltigem und umweltfreundlichem Korkmaterial, das robust und langlebig ist. Durch die Verwendung von Kork wird die Umwelt geschont und die natürlichen Ressourcen geschützt.

 

Rutschfest und stabil: Die Kork Halbkugel bietet eine rutschfeste Oberfläche und eine stabile Basis, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten. Sie können Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität verbessern, ohne sich Gedanken über ein Verrutschen oder Umkippen machen zu müssen.

 

Ideal für verschiedene Sportarten: Die Halbkugel eignet sich perfekt für Yoga, Pilates, Fitness und andere Aktivitäten, die Balance und Stabilität erfordern. Sie können die Halbkugel auf einem Balanceboard oder alleine verwenden, um Ihre Kernkraft und die Stabilität des Unterkörpers zu verbessern.

 

Massagefunktion: Die Kork Halbkugel kann auch als Massagegerät für die Füße und andere Körperteile verwendet werden. Durch die Anwendung von Druck und Rollbewegungen auf die Halbkugel können Sie die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen.

 

Leicht und tragbar: Die Kork Halbkugel ist leicht und tragbar, sodass Sie sie problemlos transportieren und überallhin mitnehmen können. Sie können Ihr Training zu Hause, im Fitnessstudio oder sogar im Freien durchführen.

 

Für Boardsportarten geeignet: Die Halbkugel ist auch eine großartige Ergänzung für alle, die Boardsportarten wie Skateboarden oder Surfen ausüben. Durch das Training mit der Halbkugel können Sie Ihre Balance und Stabilität verbessern und so Ihre Leistung in diesen Sportarten steigern.

 

 

Unsere Kork Balance-Halbkugel ist das ideale Trainingsgerät, um Ihre Motorik, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Koordination zu verbessern. Mit ihren Abmessungen von ca. 12 cm Höhe und ca. 28 cm Durchmesser bietet sie die perfekte Plattform für ein effektives Training.

 

Die abgerundeten Kanten der Kork Balance-Halbkugel sorgen für eine angenehme und sichere Trainingsumgebung. Sie ermöglichen eine sanfte und kontrollierte Bewegungsausführung, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

 

Durch das Training auf der Balance-Halbkugel können Sie nicht nur Ihre körperliche Fitness steigern, sondern auch Ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Das ständige Ausbalancieren erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit und fördert somit Ihre geistige Präsenz und Fokussierung.

 

Ein weiterer Vorteil des Trainings mit der Kork Balance-Halbkugel ist die gezielte Stärkung und der Ausbau der Tiefenmuskulatur. Die instabile Oberfläche der Halbkugel zwingt Ihre Muskeln dazu, ständig kleine Ausgleichsbewegungen auszuführen. Dadurch werden auch die tiefer liegenden Muskelschichten aktiviert und gestärkt.

 

Besonders die Bein-, Becken- und Rückenmuskulatur profitieren von den Übungen auf der Balance-Halbkugel. Durch das Trainieren dieser Muskelgruppen wird nicht nur die Kraft gesteigert, sondern auch die Stabilität im gesamten Körper verbessert. Dadurch können Rückenschmerzen vorgebeugt und eine gesunde Körperhaltung gefördert werden.

 

Die Kork Balance-Halbkugel eignet sich auch ideal für das Muskelaufbautraining nach Verletzungen. Durch gezielte Übungen können Sie die Rehabilitation unterstützen und die Muskulatur stärken, ohne die betroffene Stelle zu überlasten. Die sanften Bewegungen auf der Balance-Halbkugel ermöglichen ein schonendes Training, das den Heilungsprozess fördert.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings mit der Kork Balance-Halbkugel ist die Vorbeugung von Verletzungen und Stürzen. Durch das ständige Ausbalancieren und die Schulung des Gleichgewichtssinns verbessern Sie Ihre Körperkontrolle und Reaktionsfähigkeit. Dadurch können Sie Ihre Stabilität im Alltag erhöhen und das Risiko von Stürzen und Verletzungen reduzieren.

 

Neben den körperlichen Vorteilen trägt das Training auf der Kork Balance-Halbkugel auch zur Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit bei. Durch die schnellen Ausgleichsbewegungen auf der instabilen Oberfläche werden Ihre Reflexe und Ihre Koordination trainiert. Dies kann Ihnen in vielen Situationen des Alltags von Vorteil sein, sei es beim Sport, im Beruf oder in anderen Aktivitäten, die eine schnelle Reaktion erfordern.

 

Unsere Kork Balance-Halbkugel bietet Ihnen somit ein umfassendes Training für Körper und Geist. Verbessern Sie Ihre Motorik, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Koordination, stärken Sie Ihre Muskulatur und fördern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit. Vorbeugung von Verletzungen und Stürzen sowie die Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit sind weitere positive Effekte des Trainings mit der Kork Balance-Halbkugel. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Fitness mit unserem hochwertigen Trainingsgerät!

Höhe: ca. 12cm
Durchmesser: ca. 28cm
abgerundete Kanten

 

 

 

Übungsanleitung für ein Balance-Board Workout:

 

Wenn Sie mit dem Training beginnen, ist es entscheidend, dass Sie vorsichtig vorgehen und nichts überstürzen. Insbesondere am Anfang, wenn das Halten des Gleichgewichts noch eine Herausforderung darstellt, ist die Verletzungsgefahr etwas höher. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen geeigneten Trainingsort zu wählen, an dem Sie genügend Möglichkeiten haben, sich festzuhalten und abzustützen.

Hier sind einige Tipps, um sicher mit dem Training zu starten:

Finde einen stabilen Untergrund: Suche dir eine ebene und rutschfeste Fläche aus, auf der du das Training durchführen kannst. Vermeide unebene oder rutschige Böden, um das Risiko von Stürzen zu minimieren.

Haltemöglichkeiten nutzen: Stelle sicher, dass in der Nähe des Trainingsbereichs Gegenstände wie Wände, Stühle oder Geländer vorhanden sind, an denen du dich festhalten oder abstützen kannst, falls nötig. Diese bieten zusätzliche Stabilität und Sicherheit während des Trainings.

Starte langsam und steigere dich allmählich: Beginne mit einfachen Übungen und achte darauf, dass du dich wohl fühlst und das Gleichgewicht halten kannst. Wenn du Fortschritte machst und sicherer wirst, kannst du den Schwierigkeitsgrad erhöhen und herausforderndere Übungen ausführen.

Höre auf deinen Körper: Achte auf deine Grenzen und übertreibe es nicht. Wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, solltest du das Training abbrechen und dich ausruhen. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und ihm genügend Zeit zur Erholung zu geben.

Trainiere unter Anleitung: Wenn du unsicher bist oder noch keine Erfahrung mit dem Training auf einem Balance-Board hast, kann es hilfreich sein, eine qualifizierte Person um Unterstützung zu bitten. Ein Trainer oder Physiotherapeut kann dir die richtige Technik zeigen und individuelle Anpassungen für deine Bedürfnisse vornehmen.


Denke daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht.
Wenn du diese Tipps befolgst und verantwortungsvoll mit dem Training umgehst, kannst du die Vorteile des Balance-Board-Trainings nutzen und gleichzeitig Verletzungen und Stürze vermeiden.

Mit einer einzigen Übung ist der gesamte Körper aktiv, deshalb eignet sich das Balance-Board ideal zur Gewichtsabnahme. Sie können Ihre Trainingseinheit beispielsweise vor dem Fernseher oder im Büro durchführen. Sobald Sie geübter sind, erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad. Dadurch hat das Balance-Board nie ausgedient und macht bei längerer Anwendung noch Spaß.

 

Gesäß und Oberschenkel:

  1. Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln Sie die Knie an.
  2. Platzieren Sie das Balance-Board unter Ihre Füße.
  3. Heben Sie Ihren Po an und senken Sie ihn wieder ab, ohne den Boden zu berühren.
  4. Für einen höheren Schwierigkeitsgrad können Sie abwechselnd ein Bein ausstrecken.

 

Beine:

  1. Stellen Sie sich mit einem Bein mittig auf das Balance-Board und strecken Sie das andere Bein seitlich weg.
  2. Versuchen Sie, das Gleichgewicht für 15 bis 20 Sekunden zu halten.
  3. Vereinfachen Sie die Übung, indem Sie die Arme seitlich ausstrecken.
  4. Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, indem Sie die Übung mit geschlossenen Augen durchführen.

 

Knie:

  1. Stellen Sie sich mit beiden Beinen auf das Balance-Board und strecken Sie die Arme nach vorne aus.
  2. Senken Sie Ihr Gesäß ab, bis sich die Oberschenkel parallel zum Boden befinden.
  3. Achten Sie darauf, die Kniebeugen korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Brust und Arme:

  1. Begeben Sie sich in die Liegestützposition und fassen Sie das Balance-Board rechts und links.
  2. Halten Sie entweder für 10 bis 30 Sekunden die Position oder führen Sie Push-Ups aus.

 

Oberkörper:

  1. Setzen Sie sich auf das Balance-Board und ziehen Sie die Beine an, sodass sie den Boden nicht mehr berühren.
  2. Halten Sie die Knie mit Ihren Händen fest und versuchen Sie, das Gleichgewicht für etwa 20 Sekunden zu halten.
  3. Wenn Sie diese Übung beherrschen, können Sie sie mit ausgestreckten Beinen durchführen.

 

Rumpf und Schultern:

  1. Legen Sie sich auf den Bauch und platzieren Sie das Balance-Board unter Ihre angewinkelten Ellbogen.
  2. Stemmen Sie sich hoch, sodass nur noch Ihre Zehen den Boden berühren.
  3. Halten Sie diese Plank-Position so lange wie möglich, achten Sie dabei auf einen geraden Rücken.

 

Beine und Gesäß:

  1. Stellen Sie sich hüftbreit auf und platzieren Sie das Balance-Board etwa 60 Zentimeter vor Ihnen.
  2. Machen Sie einen Ausfallschritt, sodass sich ein Fuß mittig auf dem Balance-Board befindet.
  3. Korrigieren Sie Ihre Haltung und Position, um ein gutes Gleichgewicht zu finden.
  4. Senken Sie Ihre Hüfte in Richtung Boden und heben Sie sie wieder an.
  5. Zur Unterstützung des Gleichgewichts können Sie die Arme seitlich ausstrecken.

 

Wiederholen Sie jede Übung je nach Fitnesslevel und Zielen 10-15 Mal pro Trainingseinheit. Steigern Sie nach und nach die Anzahl der Wiederholungen oder den Schwierigkeitsgrad, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen. Denken Sie daran, Pausen einzulegen und auf Ihren Körper zu hören, um Verletzungen zu vermeiden. Viel Spaß beim Training mit dem Balance-Board!

 

 

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind derzeit keine Bewertungen vorhanden.
Gerne können Sie aber als registrierter Kunde einen Beitrag schreiben.
Sie müssen eingeloggt sein, um das Produkt bewerten zu können.

Kunden die diesen Artikel kauften, kauften auch:

SALE %
Yoga Block Klassik 75mm aus Kork
7,95 € inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel
Kork Yoga Twin-Ball Klein
16,45 € inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel
Korkrolle Waage/Faszien 300x100mm
30,25 € inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

Einen Augenblick bitte...
© 2023 Eugen Hackenschuh e. K.
Weiter einkaufen