EKB-Isolierkork 1.000x500x20mm 5,0qm

1000 x 500 x 20mm
Pack mit 10 Platten entspricht 5qm

103,00 € inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3 Tage

EUR 20,60 pro qm
Menge

Lieferumfang:

EKB-Isolierkork 1.000x500x20mm 0,5m²
11,90 € EUR 23,80 pro qm
inkl. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Produktbeschreibung

EKB-Isolierkork 1.000x500x20mm 5,0qm

Hochwertige EKB-Isolierkorkplatten für Wärme- und Kältedämmung sowie Terrarium-Gestaltung

Unser Set besteht aus 10 Platten EKB-Isolierkork in den Maßen 1.000 x 500 x 20 mm. Diese hochwertigen Schwarzkorkplatten eignen sich perfekt für Wärme- und Kältedämmung sowie die Gestaltung von Terrarium-Rückwänden.

Der EKB-Isolierkork wird ohne den Einsatz von Bindemitteln hergestellt und ist mit korkeigenen Harzen verbacken. Dadurch bietet er eine ausgezeichnete Stabilität und Haltbarkeit. Als Rinde der Korkeiche ist das Material zudem resistent gegen Verrottung.

Beim Auspacken der gebackenen EKB-Isolierkorkplatten kann ein leichter Brandgeruch wahrnehmbar sein. Dieser Geruch verfliegt jedoch schnell und hat keinen Einfluss auf die Qualität des Korks.

Nutzen Sie diese hochwertigen EKB-Isolierkorkplatten, um eine effektive Wärme- und Kältedämmung zu erreichen oder um beeindruckende Terrarium-Rückwände zu gestalten. Verlassen Sie sich auf die herausragenden Eigenschaften dieses Schwarzkorks und entfalten Sie Ihre Kreativität.

🧱 1. Rohstoffgewinnung

  • Grundlage ist die Rinde der Korkeiche (Quercus suber) , die in nachhaltigen Zyklen alle 9–12 Jahre geschält wird, ohne den Baum zu schädigen.

  • Nach der Ernte wird die Rinde gereinigt, getrocknet und zerkleinert .


⚙️ 2. Zerkleinerung und Siebung

  • Die getrocknete Korkrinde wird mechanisch gemahlen und anschließend gesiebt , um gleichmäßige Körnungen zu erhalten (meist 2–10 mm).

  • Diese Körnung bestimmt die spätere Dichte und Struktur der Isolierplatten.


🔥 3. Expansion („Backprozess“)

  • Das Korkgranulat wird in geschlossenen Autoklaven oder Formen bei Temperaturen von ca. 300–370 °C unter Dampf und Druck erhitzt .

  • Dabei geschieht Folgendes:

    • Der in der Korkzelle enthaltene natürliche Zucker (Suberin) karamellisiert und wirkt als Bindemittel .

    • Die eingeschlossene Luft in den Korkzellen dehnt sich aus → das Material „bläht“ sich auf (Expansion).

    • Die Körner verkleben sich zu einem homogenen, stabilen Block — ohne Zusatz von Klebern oder Harzen .


🧊 4. Abkühlung und Stabilisierung

  • Nach dem Backvorgang werden die Blöcke langsam abgekühlt , um Spannungen abzubauen und Maßhaltigkeit zu sichern.

  • Anschließend erfolgt eine technische Trocknung , um den Feuchtegehalt zu stabilisieren.


🪚 5. Zuschnitt und Endbearbeitung

  • Die großen Blöcke werden auf Platten unterschiedlicher Dicken (z. B. 10–100 mm) geschnitten.

  • Danach erfolgt ggf. eine Kantenbearbeitung oder Kalibrierung .

  • Die Platten werden abschließend verpackt und etikettiert .


🌱 Ergebnis

Der fertige EKB-Isolierkork ist:

  • 100 % natürlich und recycelbar

  • Formstabil , druckfest und diffusionsoffen

  • Hervorragend geeignet für Wärme-, Schall- und Trittschalldämmung

  • Chemikalienfrei – nur durch die Eigenstoffe des Korks gebunden

    • EKB-Isolierkorkplatten sind bei Lieferung staubig und mit feinem Korkgranulat versehen. Dies entsteht beim Zuschnitt der Platten und ist ein weiterer Ausdruck, dass keine Bindemittel verwendet werden


Herstellerangaben:

EKB

Produktdetails

Titel EKB-Isolierkork 1.000x500x20mm 5,0qm
Breite in mm (Platten/Rollen) 500mm
Länge in mm (Platten/Rollen) 1000mm
Stärke in mm (Platten/Rollen) 20mm
Untertitel 1000 x 500 x 20mm
Artikelnummer R.32_10
EAN 4260447351714
Länge in mm (Boden/Wand) 1000
Breite in mm (Boden/Wand) 500
Hersteller EKB-Kork
Hersteller EKB-Kork
Höhe / Stärke in mm (Boden/Wand) 20
Lieferzeit 1 - 3 Tage bei Versand als Paket
Gewicht Netto (in kg) 10,000
Material Kork
Beschreibung

Hochwertige EKB-Isolierkorkplatten für Wärme- und Kältedämmung sowie Terrarium-Gestaltung

Unser Set besteht aus 10 Platten EKB-Isolierkork in den Maßen 1.000 x 500 x 20 mm. Diese hochwertigen Schwarzkorkplatten eignen sich perfekt für Wärme- und Kältedämmung sowie die Gestaltung von Terrarium-Rückwänden.

Der EKB-Isolierkork wird ohne den Einsatz von Bindemitteln hergestellt und ist mit korkeigenen Harzen verbacken. Dadurch bietet er eine ausgezeichnete Stabilität und Haltbarkeit. Als Rinde der Korkeiche ist das Material zudem resistent gegen Verrottung.

Beim Auspacken der gebackenen EKB-Isolierkorkplatten kann ein leichter Brandgeruch wahrnehmbar sein. Dieser Geruch verfliegt jedoch schnell und hat keinen Einfluss auf die Qualität des Korks.

Nutzen Sie diese hochwertigen EKB-Isolierkorkplatten, um eine effektive Wärme- und Kältedämmung zu erreichen oder um beeindruckende Terrarium-Rückwände zu gestalten. Verlassen Sie sich auf die herausragenden Eigenschaften dieses Schwarzkorks und entfalten Sie Ihre Kreativität.

🧱 1. Rohstoffgewinnung

  • Grundlage ist die Rinde der Korkeiche (Quercus suber), die in nachhaltigen Zyklen alle 9–12 Jahre geschält wird, ohne den Baum zu schädigen.

  • Nach der Ernte wird die Rinde gereinigt, getrocknet und zerkleinert.


⚙️ 2. Zerkleinerung und Siebung

  • Die getrocknete Korkrinde wird mechanisch gemahlen und anschließend gesiebt, um gleichmäßige Körnungen zu erhalten (meist 2–10 mm).

  • Diese Körnung bestimmt die spätere Dichte und Struktur der Isolierplatten.


🔥 3. Expansion („Backprozess“)

  • Das Korkgranulat wird in geschlossenen Autoklaven oder Formen bei Temperaturen von ca. 300–370 °C unter Dampf und Druck erhitzt.

  • Dabei geschieht Folgendes:

    • Der in der Korkzelle enthaltene natürliche Zucker (Suberin) karamellisiert und wirkt als Bindemittel.

    • Die eingeschlossene Luft in den Korkzellen dehnt sich aus → das Material „bläht“ sich auf (Expansion).

    • Die Körner verkleben sich zu einem homogenen, stabilen Block — ohne Zusatz von Klebern oder Harzen.


🧊 4. Abkühlung und Stabilisierung

  • Nach dem Backvorgang werden die Blöcke langsam abgekühlt, um Spannungen abzubauen und Maßhaltigkeit zu sichern.

  • Anschließend erfolgt eine technische Trocknung, um den Feuchtegehalt zu stabilisieren.


🪚 5. Zuschnitt und Endbearbeitung

  • Die großen Blöcke werden auf Platten unterschiedlicher Dicken (z. B. 10–100 mm) geschnitten.

  • Danach erfolgt ggf. eine Kantenbearbeitung oder Kalibrierung.

  • Die Platten werden abschließend verpackt und etikettiert.


🌱 Ergebnis

Der fertige EKB-Isolierkork ist:

  • 100 % natürlich und recycelbar

  • Formstabil, druckfest und diffusionsoffen

  • Hervorragend geeignet für Wärme-, Schall- und Trittschalldämmung

  • Chemikalienfrei – nur durch die Eigenstoffe des Korks gebunden

    • EKB-Isolierkorkplatten sind bei Lieferung staubig und mit feinem Korkgranulat versehen. Dies entsteht beim Zuschnitt der Platten und ist ein weiterer Ausdruck, dass keine Bindemittel verwendet werden
Kurzbeschreibung

1000 x 500 x 20mm
Pack mit 10 Platten entspricht 5qm

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind derzeit keine Bewertungen vorhanden.
Gerne können Sie aber als registrierter Kunde einen Beitrag schreiben.
Sie müssen eingeloggt sein, um das Produkt bewerten zu können.

Kunden die diesen Artikel kauften, kauften auch:

EKB-Presskorkplatte 915x610mm 10mm Stark
18,10 € EUR 32,44 pro qm
inkl. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel
EKB-Isolierkork 1.000x500x20mm 7,5qm
154,50 € EUR 20,60 pro qm
inkl. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel
EKB-Isolierkork 1.000x500x20mm 4qm
82,40 € EUR 20,60 pro qm
inkl. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel
EKB-Isolierkork 1.000x500x40mm 4,0qm Schwarzkork
148,80 € EUR 37,20 pro qm
inkl. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
zum Artikel

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

Einen Augenblick bitte...
© 2025 Eugen Hackenschuh e. K.
Weiter einkaufen